7 SCHRITTE ZUR GUTEN ENTSCHEIDUNG
Es gibt keine Garantien, die richtige Entscheidung treffen zu können. Aber mit der richtigen Struktur kannst du immer gute Entscheidungen treffen. In diesem Video geht es nicht um banale Entscheidungen oder Priorisierungen. In diesem Video geht es um die grossen...
FINANZIELLE FREIHEIT DURCH UNTERNEHMENSNACHFOLGE
Du suchst nach einem sinn- und verantwortungsvollen Weg zur Finanziellen Freiheit? Es gibt verschiedene Voraussetzungen, die du erfüllen musst, um finanziell frei zu werden. Das einfache Prinzip, dass man mehr Geld einnehmen muss, als man ausgibt gilt in jedem Fall....
WIE DU DIE UNTERNEHMENSNACHFOLGE FINANZIERST
Die Finanzierung einer Unternehmensnachfolge hängt von unzähligen Faktoren ab. Erstens solltest du dir darüber klar sein, ob du überhaupt ein Unternehmensnachfolger werden willst. Dabei sollte dir vor allem bewusst sein: warum du das überhaupt willst. Zweitens...
FAMILIENUNTERNEHMEN IM WANDEL | WIE MAN VERÄNDERUNGEN NICHT VERSCHLÄFT
Familienunternehmen sind im aktuellen Wandel vielen Risiken ausgesetzt, sodass ihnen das Verschlafen der Veränderungen droht. Als Unternehmensnachfolger bist du die Lösung - aber was musst du dazu tun? Das erklären wir dir in diesem Video. Als Unternehmensnachfolger...
WARUM DU NACHFOLGER WERDEN SOLLTEST
Es gibt sehr gute Gründe Unternehmensnachfolger zu werden. Natürlich ist das nicht für jeden und es ist definitiv auch eine grosse Herausforderung. Klar ist jedoch auch, dass wir einen Nachfolgermangel haben. Nutze deine Chance, wenn du Verantwortung übernehmen willst...
5 ERFOLGSFAKTOREN FÜR FAMILIENUNTERNEHMEN
„Manche Dinge ändern sich nie.“ so sagt man doch? Diesen Glaubenssatz haben viele Familienunternehmen. Zu Recht, denn wert- und langfristig orientiertes Handeln hat sich lange Zeit bewährt. Doch andere Dinge, die sich für lange Zeit bewährt haben, werden sich in einer...
VERANTWORTUNG ÜBERNEHMEN | UND WARUM FÜHRUNGSKRÄFTE DAS ÜBERFORDERT
In dieser VUCA Welt, in der wir heutzutage leben benötigen Führungskräfte vier Fähigkeiten, um erfolgreich bestehen zu können. Du kennst den Begriff VUCA noch nicht? VUCA steht für Volatility, Uncertainty, Complexity und Ambiguity. Dementsprechend ist die VUCA Welt,...
ÜBERNIMM ZUKUNFT übernimmt Zukunft
Wenn man nach “übernimmt Zukunft” sucht, wurde ÜBERNIMM ZUKUNFT nicht gefunden.
Karriereoptionen – 5 relevante Möglichkeiten für uns alle
22:30. «Endlich Zuhause. Langer Tag heute.» Die Schlüssel nur schnell abgelegt, den Mantel nur noch in die Ecke gepfeffert und dann ab aufs Sofa. «Oder doch lieber gleich ins Bett?» Dann geht mir zum wiederholten Male die gleiche Frage durch den Kopf: «Was habe ich...
Mitarbeiter Motivation – Eine fast unmögliche Aufgabe
Ist Mitarbeiterführung die Aufgabe von Führungskräften? Die klare Antwort ist "Jein". Wenn man möchte, dass Mitarbeiter die Extrameile gehen, qualitätsbewusst arbeiten und nicht gleich Tschüss sagen, sobald das nächstbeste Angebot winkt, dann braucht man motivierte...
Teamführung – Wie man zusammen mehr schafft
Nur weil man eine Gruppe zusammenstellt, heisst das noch lange nicht, dass man ein Team hat. Nur wenige Menschen kennen den Unterschied zwischen einer Gruppe und einem Team. Was man verstehen sollte ist, dass eine Gruppe sich zu einem Team entwickeln kann - doch dazu...
Führungskräfte Kommunikation – und wie man es heute besser macht
Wer kennt es nicht: Kurz vor Feierabend noch einmal kurz Emails checken. Echt jetzt, schon wieder 27 neue Emails? Jeder Dritte Arbeitnehmer fühlt sich von Emails auf der Arbeit gestresst. Nur leider gehören Emails heutzutage zu unserem Hauptkommunikationsmedium in der...
Nachfolge Kommunikation
Als Unternehmensnachfolger sowie als Unternehmensübergeber kann man bei der Kommunikation der Unternehmensnachfolge einiges falsch machen. Es kommt auf unzählige Dinge an. Auf einem Nenner gebracht: "Die richtigen Informationen zum richtigen Zeitpunkt an den richtigen...
Business Governance – So bringt man System ins Chaos
Business Governance ist ein sperriger Begriff. Doch mit Business Governance ist man in der Lage aus einer Firma ein System zu machen. Ein Business Governance legt die Spielregeln in einem Unternehmen fest. Durch diese Spielregeln wird für alle klar, wie man: mit der...
Konflikte beherrschen und warum das entscheidend ist
Konflikte in Unternehmen können Unternehmen zum Scheitern bringen. Dies ist besonders dann der Fall, wenn es sich um Familienunternehmen handelt. Doch Konflikte sind per se nichts Schlechtes. So gibt es auch sogenannte funktionale Konflikte, die sogar dafür sorgen,...
Übernehmer werden und wie sich dabei dein Leben verändert
Nachfolger sind die Unternehmer von morgen. Wir von Übernimm Zukunft nennen sie: ÜBERNEHMER. Übernehmer zu werden ist eine schwerwiegende Entscheidung, die grosse Klarheit und Zielstrebigkeit voraussetzt. Deswegen ist es wichtig, dass Übernehmer wissen, dass sich ihr...
Was bedeutet Unternehmensnachfolge?
Eigentlich ist die Sache doch klar. Jemand gründet ein Unternehmen und wenn man dann derjenige in die Rente geht, dann übergibt er oder sie das Unternehmen an sein oder ihr Kind. Diese Form der Nachfolge trifft nur noch zu einem Drittel aller Fälle zu - und das mit...
Führungskräfte-Fähigkeiten, was ist das eigentlich?
Führungskräfte, so wie wir sie von Übernimm Zukunft sehen, sind Menschen, die mit ihren Fähigkeiten Menschen führen, Entscheidungen treffen und Verantwortung tragen. So findet man Führungskräfte in Unternehmen, aber auch jeder anderen Form einer Organisation, in denen...
Expertenwissen, was ist das eigentlich?
Tippt man den Begriff Expertenwissen bei Google ein, so findet man ungefähr 1 860 000 Ergebnisse. Sucht man nach „Expert Knowledge“ dann sind es bereits über 422 000 000 Treffer. Expertenwissen wird dabei nicht nur im Zusammenhang mit Experten, also Menschen gesehen,...
7 Fehler bei der Übernahme
Unternehmensnachfolgen sind immer komplex und laufen im Detail immer anders ab. Aber es gibt typische Fehler die sich vermeiden lassen. Eine fehlende ÜbernahmestrategieSelbstüberschätzung und überzogene WachstumszieleFehlendes Verständnis des GeschäftsmodellsFehlende...
Du kannst Übernehmer sein
Kann wirklich jeder Übernehmer werden? Ich glaube die Antwort ist ziemlich klar - nicht jeder kann Übernehmer werden. Klar ist aber auch, dass einfach viel zu wenige Menschen darüber nachdenken ein Unternehmen zu übernehmen. Allein in den nächsten fünf Jahren werden...
Trends, die mich bewegen
Wir leben in einer Welt, die sich anscheinend immer schneller zu drehen vermag. Neben vielen belanglosen Themen gibt es dennoch Dinge, die Steffen, Gründer von Übernimm Zukunft, bewegen. Drei davon stellt Steffen in dem unten verlinkten Video vor. Dazu gehören die...
Gründen oder Übernehmen
Wenn man Verantwortung übernehmen möchte und sich vielleicht bereits entschieden hat unternehmerisch tätig zu werden, stellt sich immer noch die folgende Frage: Gründen oder Übernehmen. Klar ist: Viel zu wenige Menschen denken über das Übernehmen nach. Also über das...
Was ich unter ÜBERNIMM ZUKUNFT verstehe.
Zunächst möchte ich mich vorstellen. Ich bin Steffen, Gründer von ÜBERNIMM ZUKUNFT. Als Coach, Trainer und Berater unterstütze ich Menschen auf ihrem Weg ein Unternehmen zu übernehmen. Ich habe vielfältige Erfahrungen in meiner Vergangenheit gesammelt. Ich habe als...